Liebe Mitglieder und Interessierte,
der Sommer verabschiedet sich, es ist wird schon herbstlich.
Wir begrüßen mit Euch viele neue Waldkinder mit ihren Eltern, die das Glück hatten, in einen Waldkindergarten zu kommen!
Jahreshauptversammlung des LV der Wald und Naturkindergärten NRW e.V.
Unsere Jahreshauptversammlung 2023 findet für unsere Mitglieder am 28.September, 20 Uhr, online statt, die schriftlichen Einladungen sind an unsere Mitglieder versendet, die digitalen Zugangsdaten für die Sitzung werden kurz vorher versendet.
Dafür bedarf es unbedingt einer schriftlichen Anmeldung.
Großdemo in Köln am 23.09.23
Aufruf zum bundesweiten Bildungsprotest am Samstag 23.09.2023
Liebe Mitglieder, liebe Elterninitiativen in NRW,
als Landesarbeitsgemeinschaft von Elterninitiativen vertreten wir in Nordrhein-Westfalen die Interessen hunderter kleiner
Kindertagesstätten. Unsere Einrichtungen sind getragen vom freiwilligen bürgerschaftlichen Engagement.
Die Inflation und der nicht gegenfinanzierte Tarifabschluss bedrohen die Existenz unserer Einrichtungen. Elterninitiativen und kleine Freie Träger können Mehrausgaben nicht durch Steuereinnahmen ausgleichen. Kaum eine unserer Einrichtungen verfügt noch über Rücklagen. Die Landesregierung hat bislang, obgleich ihr diese unhaltbare Situation bekannt ist, keinen konkreten Plan zur Rettung der Einrichtungen vorgelegt. Ohne sofortige erhebliche zusätzliche Hilfe seitens des Landes werden viele der uns angeschlossenen Trägervereine in absehbarer Zeit zahlungsunfähig sein.
Zum 23.09.2023 rufen wir deshalb Eltern und Mitarbeitende zur Teilnahme am bundesweiten Bildungsprotesttag, an dem sich (u.a.) auch DGB, GEW, ver.di, Bundeselternrat, BEVKi, Deutsches Kinderhilfswerk beteiligen, auf.
Gefordert werden ein Sondervermögen Bildung und ausreichende Finanzierung, eine Ausbildungsoffensive für Lehrer*innen und Erzieher*innen, die Bildungseinrichtungen zukunftsfähig und inklusiv zu machen und ein echter Bildungsgipfel auf Augenhöhe.
Demos starten am:
Stadttheater Osnabrück um 11:00 Uhr
Heumarkt in Köln um 13 Uhr Demo-Start (15 Uhr Kundgebung, gleicher Ort)
Infos zum Bildungsprotest 2023:
www.bildungswende-jetzt.de/
https://youtu.be/x4s4q7mxUKw
Treffen mit den Pädagogen unserer Mitgliedsvereine
Am 24. Oktober, 2023 treffen wir uns an der NaturErlebnisSchule Raesfeld, von 10 - ca. 15 Uhr,
Näheres folgt per Mail.
Waldsicherheit
Eine gelungene Veranstaltung fand Ende November statt. Mit einem zertifizierten Baumexperten ging es durch den Wald.
Fachkundig wurden juristische und praktische Tipps zum Direktumsetzen vermittelt.
Ein dickes Dankeschön an die Firma Baumwerk aus Leichlingen! (www.baumwerk-leichlingen.de)
Aufgabenbereich des Landesverbandes:
Der Landesverband der Wald– und Naturkindergärten NRW e.V. hat sich im Jahr 2001 aus einer Arbeitsgemeinschaft von 13 Wald– und Naturkindergärten in NRW gegründet.
Heute gehören 65 Wald-/ Naturkindergärten bzw. Waldgruppen zu unseren Mitgliedern.
Unser Verband hilft während der Gründungsphase und erarbeitet Arbeitshilfen für den Tagesablauf. Weitere Informationen zu unseren Aufgaben und Zielen findet Ihr auf unserer
Internetseite oder über unsere Geschäftsstelle oder den Vorstand.
SERVICE
Service von uns, wenn Sie es Dienstags oder Mittwochs nicht schaffen sich mit uns in Verbindung zu setzen, senden Sie uns eine Mail, wir suchen dann gemeinsam nach einem möglichen Termin.
Ältere Rundbriefe können im internen Bereich eingesehen werden.
Weiterführende Informationen
Unsere Partner in anderen Bundesländern:
Waldkindergärten in Rheinland-Pfalz
Landesverband der Wald- und Naturkindergärten NRW e. V.
c/o
Odentaler Weg 168
42659 Solingen
Geschaeftsstelle@waldkindergaerten-nrw.de
Telefon: 0211/ 61018497
Bürozeiten:
Dienstag 8:15 - 11:15 Uhr
Mittwoch 8:15 - 11:15 Uhr